Forum für Identitäts- und Zugriffsmanagement und Security mit SAP
Die erste hybride Veranstaltung für IAM und Security mit SAP.
Tauchen Sie mit uns und der SAP in die Welt der digitalen Sicherheit ein! An diesem Tag präsentieren wir Ihnen Lösungen für SAP Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) zur Vereinfachung des Benutzerzugriffs, sowie SAP Security Lösungen die als Wächter vor Cyber-Bedrohungen fungieren. Zusammen bilden sie eine starke Verteidigung für Ihre SAP Systeme. Bleiben Sie geschützt, bleiben Sie stark und tauschen Sie sich mit Ihrem Netzwerk aus.
Details
- vor Ort oder virtuell teilnehmen
- Ticketpreise ab 149 €
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 09:00 - 17:00 Uhr
- SAP SE (ROT03), SAP-Allee 27, 68789 St. Leon-Rot
Meet the Developer.
SAP Experten vor Ort
- Usability Testing
- Labs Preview + Feedback
- Hands-On
- User Experience
- Developer Labor
Mehr zu diesem Event
Die SAP-Lösungen für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (Identity and Access Management, IAM) bilden zusammen mit den SAP-Sicherheitslösungen einen robusten Rahmen für den Schutz von Unternehmensinformationen und -ressourcen. IAM konzentriert sich auf die Verwaltung von Benutzeridentitäten und die Zugriffskontrolle und bietet Funktionen wie Identity Lifecycle Management, Zugriffskontrolle, Secure-Login-Service und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dies gewährleistet einen sicheren und effizienten Ansatz für den Benutzerzugriff.
Die SAP-Sicherheitslösungen decken darüberhinaus ein breiteres Spektrum ab und adressieren die Gesamtsicherheit von SAP-Systemen. Dazu gehört der Schutz vor Cyber-Bedrohungen, die Sicherstellung der Datenintegrität und die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften. Die Kombination aus IAM- und Sicherheitslösungen von SAP bietet Unternehmen umfassenden Schutz vor unberechtigtem Zugriff, Datenschutzverletzungen und anderen Sicherheitsherausforderungen und fördert eine sichere und gesetzeskonforme Geschäftsumgebung.
Zu den Schlüsselelementen gehören ein unternehmensweites Repository für Steuerkontrollen, die automatisierte Überprüfung aller steuerrelevanten Transaktionen, Unterstützung für revisionsfeste Korrekturen auf einer zentralen Plattform und automatisierte Korrekturmaßnahmen unter Einsatz von maschinellem Lernen.
Agenda
10.09.2025
Networking Frühstück
Eingang ROT 3
Begrüßung & Einleitung in den Tag
Wir begrüßen Sie live aus dem Audimax in St.Leon-Rot
Keynote
Audimax
Security für und mit SAP - Holistischer Ansatz und Strategie der SAP
Audimax
Kundenvortrag Geberit - IDM mit MS Entra
Audimax
Usability Testing / Meet the Experts
UG
Vortrag 4
Audimax
Migration von SAP Identity Management zu Microsoft Entra ID Governance – Ein Erfahrungsbericht
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr bestehendes Identity-Management-System zu modernisieren. Doch ist Microsoft Entra ID Governance die richtige Wahl als Nachfolger für SAP Identity Management? In diesem Vortrag teilen wir unsere praktischen Erfahrungen aus einem Migrationsaudit: Welche funktionalen Unterschiede gibt es? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich? Und für wen ist Entra ID Governance tatsächlich eine geeignete Lösung? Der Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick und hilft Entscheidungsträgern, die richtige Wahl für ihre IAM-Strategie zu treffen.
Erfahrungsaustausch SAP-Online Trainings
UG
Berechtigt nervös? – Wenn der Prüfer kommt und SAP wackelt
Vermehrt stehen SAP-Berechtigungen und zugehörige Prozesse bei vielen Unternehmen verstärkt im Rampenlicht – zumindest aus Sicht der Wirtschaftsprüfer. Was für Projektteams oft anstrengend, manchmal auch nervenaufreibend ist, folgt aus Sicht der Prüfer einem klaren Plan: Sie wollen nachvollziehen, ob Prozesse sicher, sauber und revisionsfest gestaltet sind.
In diesem Vortrag wechseln wir die Perspektive und schauen uns an, was genau der Wirtschaftsprüfer eigentlich prüft – und warum. Denn: So kritisch der Blick manchmal wirkt, am Ende geht es nicht um das „Zerlegen“ von Konzepten, sondern um Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit. Wer versteht, wie Prüfer ticken, kann Prüfungen nicht nur gelassener begegnen – sondern sie sogar aktiv für die eigene Optimierung nutzen.
Vortrag 7
W2
Wimmelbild SAP IAM, Security & Authorizations – Was können wir aus einer analogen Welt lernen?
Wenn es darum geht, SAP-Umgebungen abzusichern, fühlt es sich wie ein kniffliges Wimmelbild an – insbesondere, wenn diverse Cloud-Komponenten dazukommen. In diesem interaktiven Vortrag werden wir anhand eines spannenden analogen Beispiels diskutieren, welche organisatorischen, prozessualen und technischen Bestandteile für die Absicherung in SAP unverzichtbar sind. Wir beleuchten, wie Identitäts- und Zugriffsmanagement, Berechtigungen und SAP-Sicherheitsaspekte ineinandergreifen und warum ein Zusammenspiel so wichtig ist.
Lerne, wie du die Herausforderungen meisterst und wirf mit uns einen Blick auf eine integrierte Zielarchitektur.
Security im Application Lifecycle Management
UG
Vortrag 10
W1
Vortrag 11
W2
SAP Kunde - ETD Security
UG
Vortrag 14, 15 , 16
W1, W2, W3
SAP Insights
Audimax
CAS mit Kunden - Security im Application Lifecycle Management
Audimax
Abschluss und Überleitung ins Abendprogramm
Audimax
Abendveranstaltung
,
Please note that the agenda is subject to change.
Tickets
Early Bird - Teilnahme vor Ort
2025 Forum für IAM und Security mit SAP
Tauchen Sie live ins Geschehen ein – inklusive ausgewählter Partnerbeiträge, Networking mit der Community und einer stimmungsvollen Abendveranstaltung. Ideal für alle, die den persönlichen Austausch und das Event-Feeling vor Ort schätzen.
Early Bird - Teilnahme virtuell
2025 Forum für IAM und Security mit SAP
Erleben Sie das Event bequem von Zuhause oder aus dem Büro. Über unsere virtuelle Agenda wählen Sie gezielt Beiträge aus, nehmen per Chat am Austausch teil und bleiben flexibel – digital, aber voll dabei!
Note on participation
You can either attend the event on site or participate virtually via infoday.io.
Contact us

I look forward to hearing from you
Would you like to become an event partner, give a presentation or simply take part? Feel free to contact me directly.
Lena Zschiesche
Event Manager