Schnelleinstieg in SAP Fiori
Flat rate
$19 per month
Single license 1000+ eBooks and video tutorials Instant access 12 months($228per year) Automatic renewal
More Details
Sie sind erstmals in einem SAP-System unterwegs? Oder gehören Sie zu den „klassischen" R/3- bzw. ERP-Benutzern und suchen seit der Migration zu SAP S/4HANA eine Überleitung von Transaktionen in SAP GUI zu den Fiori-Apps? Beide Anwendertypen liegen mit dem vorliegenden Buch goldrichtig!
In diesem Grundlagenwerk lernen Sie, wie Sie sich in der kachelbasierten Oberfläche von Fiori anmelden, Ihren persönlichen Arbeitsplatz individuell einrichten und die für die eigene Arbeit benötigten Apps finden. Zahlreiche gut bebilderte Beispiele sowie Erläuterungen zu den umfangreichen Hilfefunktionen von S/4HANA zeigen dem Anwender, wie man typische Aufgaben in Fiori erledigt und sich in der neuen Umgebung zurechtfindet. Ganz konkret wird es, wenn Sie auf den Einsatz von Anwendungsjobs schauen, die Funktion Inbox/Outbox nutzen oder einen Belegfluss auswerten.
Der Autor demonstriert die auf umfangreichen Personalisierungsfunktionen basierenden Vorteile des Fiori Launchpads gegenüber dem Menübaum im SAP Easy Access. Dabei findet auch das wichtige Thema der Rollen und Berechtigungen Berücksichtigung. Erfahren Sie außerdem, worin sich das S/4HANA-Reporting vom »klassischen« SAP-ERP-Reporting unterscheidet, was man unter »Bereichslayout« versteht und wie Sie sich den Fiori Launchpad Content Manager und die SAP Fiori Apps Reference Library zunutze machen können.
- SAP Fiori Launchpad mit Personalisierungsoptionen
- App-Finder, Enterprise Search und Hilfefunktionen
- Häufig genutzte Funktionen in Fiori-Apps
- Beispiele für Reporting- und transaktionale Apps in S/4HANA
Reading Example
2.1 Starten und anmelden
Das Fiori Launchpad ist eine Web-Anwendung. So sollte es Sie nicht verwundern, dass Sie das Launchpad im Normalfall über die Eingabe einer Web-Adresse (URL) in einen Browser starten. Wie genau die URL aussieht, hängt von der technischen Installation der beteiligten SAP-Systeme ab. So könnte die URL z.B. aufgebaut sein:
https://meinsap:port/sap/bc/ui2/flp
Dabei ist »meinsap:port« der installationsabhängige Teil der URL.
Abbildung 2.1 zeigt, wie der Anmeldevorgang abläuft:
Starten Sie das Fiori Launchpad durch Eingabe der URL.
Geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein.
Wählen Sie die Sprache und den Mandanten.
Klicken Sie auf Anmelden.
Abbildung 2.1: Launchpad starten und anmelden
Alternativ können Sie das Fiori Launchpad auch mithilfe eines Transaktionscodes starten. Wenn Sie sich per SAP GUI im SAP-System angemeldet haben, können Sie durch den Transaktionscode /UI2/FLP den Browser mit der passenden URL starten. Eine explizite Anmeldung am Launchpad ist im Normalfall nicht mehr erforderlich, es werden die Anmeldeinformationen genutzt, die Sie für den Login im SAP GUI verwendet haben. Vergessen Sie nicht, ein »/n« vor den Transaktionscode zu setzen, wenn Sie die Transaktion über eine Eingabe im OK-Code-Feld des SAP GUI starten möchten.
Start des Launchpads per Transaktionscode
Wenn Sie das Launchpad per Transaktionscode starten, wird nicht der von Ihnen eingestellte Standardbrowser verwendet, sondern per Default immer der IE11 von Microsoft oder der Edge-Browser! Der SAP-Hinweis 2487028 beschreibt die Einschränkungen, die aktuell gültig sind. SAP-Hinweis 2805572 enthält Informationen zu den derzeitig unterstützten Browsern.
Login-Bild
Abbildung 2.1 zeigt den Screen für den Standard-Login. Dieses Login-Bild ist prinzipiell durch kundenspezifisches Customizing änderbar. So ist es durchaus möglich, dass z.B. die Sprachauswahl oder das Feld für die Eingabe des Mandanten ausgeblendet sind.